Feria Del Libro Digital

Gran exposición gratuita de libros en formatos PDF, EPUB y MOBI

José Ortega y Gasset

Resumen del Libro

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha Técnica del Libro

Subtitulo : La rebelion de las masas

Número de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

¿Cómo descargar el libro?

Valoración

Popular

4.7

89 Valoraciones Totales


Otros libros relacionados de Filología

El demonio de la solead en la novela El general en su laberinto de Gabriel Garcia Marquez

Libro El demonio de la solead en la novela El general en su laberinto de Gabriel Garcia Marquez

Seminar paper del año 1998 en eltema Romanística - Idiomas de América Latina, literatura, cultura general, Nota: bestanden, Universität Hamburg (Zentrales Fremdspracheninstitut), Materia: Lese-/Schreibübung (b), 7 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: „daimon“/„daimonion“ describe un ser divino subordinado que ocupa los grados medios y bajos en contraposición a dioses de alto rango en la jerarquía divina. Segun la religión griega antigua los „daimones“ fueron malos fantasmas que tomaban posesión del hombre y que provocaban enfermedades mentales y otras...

Pasajes: Literatura

Libro Pasajes: Literatura

The Pasajes series is one of the most widely used and highly respected programs for intermediate Spanish courses in North America. As in previous editions, Pasajes is a multi-volume component program. Pasajes, Fourth edition, now consists of three volumes -- a review grammar, a cultural reader, and a literary reader -- that are coordinated by theme and by language, chapter by chapter, across all three books. The result is a very flexible program that can be used in any combination and so is easily adapted to suit a wide variety of instructors and courses. In this edition, a number of new...

En marcha An Intensive Spanish Course for Beginners

Libro En marcha An Intensive Spanish Course for Beginners

En Marcha is an intensive course in Spanish for beginners. Systematic and comprehensive, it takes the student from beginner's to upper intermediate level in one year. Carefully graded exercises and expert grammatical explanations are combined with lively activities and an attractive presentation to develop the four key skills of listening, speaking, reading and writing. The material is organised in 8 units, each unit introduces new language and provides a variety of activities to practise that language, with clear instructions guiding the student and regular summaries of key points. The units ...

El idioma castellano en España y en Hispanoamérica

Libro El idioma castellano en España y en Hispanoamérica

Seminar paper del año 2006 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Sprachlehrforschung), Materia: Panorama del mundo hispano , 6 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Este trabajo escrito tiene como tema el idioma español y su distribución en el mundo. Como sabemos, el español no se habla sólo en España, sino en grandes partes de América del Sur y Central. Conoceremos estos paises y las diferencias lingüísticas. En primer lugar, los nombres castellano y español se explicarán. El capítulo...

Novedades Literarias



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas